Weihnachtsglöckchen

:
Dieser festliche Anhänger ist eine schöne Komposition aus einem Stern, Stechpalmenblättern und kleinen Glöckchen. Die Besonderheit sind jedoch die strahlenden, dreidimensionalen Beeren auf der Vorder- und Rückseite. Ausgesägt, raffiniert arrangiert und mit dem Schmuckband Deiner Wahl bestückt ist diese Weihnachtsdeko universell einsetzbar und macht an der Tür, dem Fenster oder auch am Nikolausstrumpf eine gute Figur.
Projektinformation

Immergrüner Deko-Anhänger

  1. Der hübsche Anhänger wird aus 3-mm-Sperrholz gefertigt. Kopiere die Vorlagen auf selbstklebendes Vorlagenpapier und klebe sie auf das Material.
  2. Die mit einem Kreuz markierten Bohrungen werden mit einem 4,5-mm-Bohrer eingebracht. Lege beim Bohren eine Opfer-platte unter das Werkstück, sodass es vollflächig und plan aufliegt. Somit wird der Faserausriss auf der Unterseite beim Austreten des Bohrers reduziert.
  3. Zum Bohren der Sägeblattdurchführungen kannst Du einen 2-mm-Bohrer verwenden.
  4. Bei diesen Motiven und der verwendeten Materialstärke empfiehlt sich ein Sägeblatt der Größe 1; dieses kann aufgrund des geringen Querschnitts in den Spitzkehren punktgenau gedreht werden. Säge nun alle Einzelteile aus.
  5. Die Konturlinien, die bis in die Stechpalmenblätter und die Glocken hinein verlaufen, werden eingeschnitten und die Fugen beim Zurückführen des Sägeblatts etwas erweitert.
  6. Beim Stern, den Glöckchen und dem Zweig beginnst Du die Sägearbeit mit den Innenschnitten.
  7. Anschließend arbeitest Du auch hier die Außenkontur aus. Hast Du alle Elemente gesägt, kannst Du das Vorlagenpapier entfernen.

Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage findest Du in der Ausgabe 41 von FEINSCHNITTkreativ.

Materialliste: