- Mein Konto
- Magazin
- Abo
- Laubsägevorlagen
- Sägetipp-Videos
- DIY-Blog
- Shop
- Suche
- Wunschliste
- Newsletter
Weihnachtsgeschichte
:
Hier haben wir die alljährlich unentbehrliche Weihnachtsgeschichte für Dich, jedoch ausgefallen und modern interpretiert: In einzelne Szenen aufgesplittet wird sie in vier schönen Anhängern dargestellt. Jeder davon zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln einen anderen Aspekt der altbekannten Geschichte und zusammen ergeben die Motive eine vollständige Krippenszene.
Projektinformation
Krippenszene neu interpretiert
- Um die Weihnachtsgeschichte in Form dieser hübschen Anhänger zu visualisieren, benötigst Du eine 10-mm-Platte edles Massivholz. Wir haben uns in diesem Beispiel für Ahorn entschieden. Kopiere die Vorlagen auf selbstklebendes Vorlagenpapier, schneide sie großzügig mit umlaufendem Rand aus und klebe die Vorlagen ohne Lufteinschlüsse auf.
- Nun werden alle Sägeblattdurchführungen gebohrt: Die meisten können mit einem 2-mm-Bohrer eingebracht werden, für die kleinsten verwenden wir einen 1-mm-Bohrer.
- Bevor Du mit der eigentlichen Sägearbeit beginnst, teilst Du die Platte zunächst in handlichere Stücke. Arbeite alle Innenschnitte sorgfältig aus, sodass die stilisierten Figuren und Motive später ihre volle Wirkung entfalten können. Wir empfehlen hier ein Sägeblatt der Größe 3 mit Gegenzähnen, damit auch auf der Unterseite möglichst keine Faserausrisse entstehen.
- Im Anschluss wird dann auch die Außenkontur aller Anhänger gesägt.
- Sobald alle Motivszenen fertiggestellt sind, können die Vorlagen von den Werkstücken abgezogen werden.
- Eventuell abstehende Fasern oder gar Faserausrisse können durch das Schleifen der Flächen bereits größtenteils beseitigt werden. Zudem wird dabei auch gleich Schmutz und Staub entfernt.
Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage findest Du in der Ausgabe 41 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste:
- 1 Platte 10-mm-Massivholz (450 x 150 mm) z. B. Ahorn
- G-Natura Holzöl Weiß
- Schmuckband