- Mein Konto
- Magazin
- Abo
- Laubsägevorlagen
- Sägetipp-Videos
- DIY-Blog
- Shop
- Suche
- Wunschliste
- Newsletter
Schwungvolle Tannen
:
Diese Tannen bringen Schwung in Deine Deko-Sammlung: Ob im Regal, auf dem Tisch oder dem Fenstersims, die modernen Bäumchen verbreiten eine festliche Stimmung. Die Aufsteller werden von hübschen Mustern aus winterlichen Gewächsen geziert, zwischen denen kleine Goldeffekte hervorblitzen. Diese Deko wirkt somit besonders edel und ist darüber hinaus auch schnell gesägt und zusammengeleimt.
Projektinformation
Festliche Aufsteller
- Unsere adretten Tannen bestehen jeweils aus drei Schichten und einem zweischichtigen Sockel. Zur Umsetzung benötigst Du insgesamt vier 4-mm-Sperrholzplatten. Lege Dir außerdem eine Kopie der Vorlagen auf selbstklebendem Vorlagenpapier bereit.
- Die Rückwand und die Mittelschicht werden im Stapel gesägt, damit sie später exakt deckungsgleich aufeinanderpassen. Verbinde hierzu zwei Sperrholzplatten entlang der Kanten mit Blue Tape.
- Klebe nun die Vorlagen aus denen jeweils Rückwand und Mittelschicht entstehen auf den vorbereiteten Stapel. Die Vorlagen für die Motivschicht sowie für die Sockel werden auf den übrigen Sperrholzplatten verteilt.
- Nun geht es an die Sägearbeit. Wir empfehlen für alle Sägeschritte dieses Projekts ein feines Sägeblatt der Größe 1 mit Gegenzahnung. Das Modell NIQUA Speed ist in diesem Fall ein sehr gutes Allroundsägeblatt für schnelles Sägen in einfachen Bereichen und die präzise Ausarbeitung detaillierter Formen. Wir bearbeiten zunächst den Stapel und sägen die Außenkonturen der Bäumchen aus; dabei werden die Schichten getrennt und Du kannst die jeweilige Rückwand zunächst beiseitelegen.
- Bevor es mit dem Aussägen der Innenschnitte weitergeht, müssen zunächst die Sägeblattdurchführungen eingebracht werden. Wähle einen 1,5-mm-Bohrer und beginne mit den kreisrunden Ausschnitten in den Mittelschichten.
- Mit demselben Bohrer bohrst Du auch die Sägeblattdurchführungen für die Innenschnitte in den Sockeln sowie den Motivschichten.
- Säge nun nacheinander zunächst die runden Ausschnitte in den Mittelschichten aus.
Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage findest Du in der Ausgabe 41 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste:
- 4 Platten 4-mm-Sperrholz (300 x 210 mm)
- KREUL Holzlasur (Ebenholz)
- KREUL Chalky-Kreidefarbe (Snow White)
- MARABU Colorado Gold Metallic-Effektfarbe (Metallic-Gold)